Privatanzeigen online aufgeben – jetzt ganz einfach

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

2. Verantwortliche Stelle

RIEDEL GmbH & Co. KG

Gottfried-Schenker-Straße 1

09244 Lichtenau

Telefon: 037208 876216

E-Mail: datenschutz@riedel-verlag.de

Externer Datenschutzbeauftragter:

BDSIT Philipp Jentsch

Am Seif 24

04463 Großpösna

Telefon: 034206 777608

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

3. Ihre Rechte

Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO):

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns genügt.

Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO):

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: bfdi.bund.de/DE/Info….

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen.

Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung (Art. 15–18 DSGVO):

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.

4. Datensicherheit

SSL-Verschlüsselung

Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol. Daten, die Sie an uns übermitteln, können so nicht von Dritten mitgelesen werden.

5. Server-Log-Dateien

Beim Besuch der Website erhebt und speichert unser Hosting-Provider automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser übermittelt:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Bei konkretem Verdacht auf rechtswidrige Nutzung behalten wir uns eine nachträgliche Prüfung vor.

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Es handelt sich dabei meist um „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

7. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Speicherung entfällt, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder uns zur Löschung auffordern. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

8. Kommunikation über WhatsApp

Zur Kontaktaufnahme können Sie den auf unserer Website eingebundenen WhatsApp-Link nutzen. Anbieter ist WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Mit dem Klick auf den Link wird eine Verbindung zu den Servern von WhatsApp hergestellt, wodurch u. a. Ihre IP-Adresse übermittelt wird. Bei einer Nachricht über WhatsApp erhalten wir Ihre Telefonnummer und ggf. weitere freiwillige Angaben.

Bitte beachten Sie, dass Daten dabei auch an Server außerhalb der EU (z. B. USA) übermittelt werden können. Auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp haben wir keinen Einfluss.

Weitere Informationen: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-erfüllung)

9. Einbindung von YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der Plattform YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Beim Aufruf einer Seite mit YouTube-Inhalten wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei erfährt YouTube, welche Seiten Sie besucht haben.

Sind Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt, kann Ihr Surfverhalten direkt zugeordnet werden. Dies verhindern Sie durch Ausloggen vor dem Besuch.

Datenschutzerklärung von YouTube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

10. Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unserer Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland). Die Plugins erkennen Sie am Facebook-Logo oder dem „Gefällt mir“-Button.

Durch das Plugin wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält so die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben. Sind Sie eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Um dies zu verhindern, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Konto aus.

Weitere Informationen: https://de-de.facebook.com/policy.php

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei rechtlichen oder technischen Änderungen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs aktuelle Version.

Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.